Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Egelsbach e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Aus- und Fortbildungen der DLRG Egelsbach e.V.

Schwimmkurse und Lehrgänge

Seit 1972 bilden wir jährlich über einhundert Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Schwimmen und Rettungsschwimmen aus. Unsere Übungsleiter vermitteln fundiert Kenntnisse im Brust-, Rücken und Kraulschwimmen sowie im Strecken- und Tieftauchen.
Schwerpunkt unserer Schwimmausbildung bildet nicht vorrangig das Erreichen des Schwimmabzeichens, sondern das sichere Beherrschen der Schwimmtechniken und das Bewusstsein für Gefahren am und im Wasser.

Natürlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen! Wie es sich für einen familiär gehaltenen Verein gehört, finden regelmäßig Veranstaltungen für Kinder und Familien auch fernab vom Wasser statt. Unsere Jugend hat einen unerschöpflichen Fundus an Ausflugszielen und Freizeitaktivitäten für unsere jungen Mitglieder.
Und wärend die Kids bei Schlittschuhlaufen, Kino-Nachmittag oder Zeltlager entspannen kommt die ganze Familie zum Sommerfest oder Adventskaffee in gemütlicher Runde zusammen.

Wenn Sie sich für unser Ausbildungsangebot interessieren und gerne Mitglied in der DLRG Egelsbach e.V. werden möchten, finden Sie hier alle wichtigen Unterlagen.

Schwimmkurs Silber (Nr.: 2023-004)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder die bereits erfolgreich das Schwimmabzeichen Bronze abgelegt haben und nun auf das Erlernte aufbauen möchten.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.05.2023)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Beitrittserklärung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Inhalt

+ Kondition im Brustschwimmen
+ Kondition im Rückenschwimmens
+ Tief- und Streckentauchen
+ Springen aus 3m Höhe
+ Kenntniss der Baderegeln und Selbstrettung

Die Prüfung besteht aus:
+ Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens
   400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimm-
   art und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens
   auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
+ zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes
   (z.B.: kleiner Tauchring)
+ 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
+ Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
+ Theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung
   (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen),

Ziele

Erwerb des Deutschen Schwimmabzeichens Silber (DSA Silber).

Veranstalter
Ortsgruppe DLRG Egelsbach e.V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Egelsbach e.V. (Kontakt)
Leitung
Julia Wind
Veranstaltungsort
Freibad Egelsbach, Freiherr-vom-Stein Str. 17, 63329 Egelsbach
Termine
14 Termine insgesamt
25.05.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
01.06.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
15.06.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
22.06.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
29.06.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
06.07.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
13.07.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
20.07.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
27.07.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
03.08.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
10.08.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
24.08.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
31.08.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach
07.09.23 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Freibad Egelsbach

Adresse(n):
Freibad Egelsbach: 63329 Egelsbach, Freiherr-vom-Stein Str. 17
Meldeschluss
23.05.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 32,00 € für Mitgliedsbeitrag + Prüfungsgebühr (Neumitglied (24,00 €) + Prüfungsgebühr (8,00 €))
  • 8,00 € für Prüfungsgebühr (Wird erst nach bestandener Prüfung fällig.)
Mitzubringen sind

- Badekleidung, großes Badehandtuch
- Sonnenbrille !!!
- persönlich. Schwimmbrett !!!

- Optional: zum Kälteschutz einen 3 mm Neoprenshorty

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Aufsichtspflicht
Für die Dauer des Trainings obliegt der DLRG die Aufsichtspflicht für Ihr Kind. Unsere Aufsichtspflicht beginnt, wenn sich Ihr Kind bei der Kursleitung angemeldet hat und endet mit dem Verlassen des Freibades über den Hintereingang am Kiosk Hög.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.